Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Open positions

TOX® bietet eine moderne Ausbildung zum Mechatroniker – Industrieausbildung in der Praxis
At a glance:
Ausbildungsbeginn 01. September
3,5 Jahre
mindestens Realschulabschluss
Weingarten, Baden-Württemberg | Germany
Vacancies:

1 ab 01.09.2026

Lehrwerkstatt

Beschreibung

Du setzt unsere innovativen Produkte zusammen und arbeitest dabei mit mechanischen, elektronischen und steuerungstechnischen Elementen. Das Installieren von pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Komponenten gehört ebenso dazu wie das Einrichten von Schaltungen und Bediensoftware. Du wirst mit modernen digitalen Mess- und Prüftechniken lernen, Stromkreise zu überprüfen und Funktionsabläufe zu optimieren. Auch die Wartung unserer Systeme und Maschinen macht deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend.

Ausbildungsinhalte

  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse

  • Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen

  • Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten

  • Messen und Prüfen elektrischer Größen

  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten

  • Aufbauen und Prüfen von Steuerungen

  • Programmieren mechatronischer Systeme

  • Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen; Transportieren und Sichern

  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen

  • Inbetriebnehmen und Bedienen mechatronischer Systeme

  • Instandhalten mechatronischer Systeme

Perspektiven bei TOX® nach der Ausbildung

Dir stehen verschiedene, vielseitige und interessante Einsatzgebiete offen, wie z. B. in der Montage elektrotechnischer und elektronischer Komponenten, beispielsweise Produktionswerkzeuge; im Aufbau, Prüfung und Inbetriebnahme von Steuerungen aller Art; im Produktbereich TOX® ElectricDrive, den elektrischen Antrieben mit Softwareprogrammierung und –anwendung. Auch in unserem weltweit operierenden Serviceteam, wäre eine Weiterbeschäftigung denkbar.

Informationen

Ausbildungsstandort
Weingarten

Voraussetzungen
Realschulabschluss, Verständnis und Interesse an Technik, Teamfähigkeit, flexibles Denken und Genauigkeit

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 1.267,00 €
2. Jahr: 1.337,50 €
3. Jahr: 1.443,00 €
4. Jahr: 1.513,50 €

Die Ausbildungsvergütung orientiert sich an der IG-Metall und wird regelmäßig angepasst, um eine faire und attraktive Bezahlung zu gewährleisten.

Vanessa Reck

Riedstraße 4

88250 Weingarten

Germany